Themen
Digitalisierung im persönlichen Austausch.
Worum geht es im Kern:
- Die Frage, wann, wo und wie Digitalisierung angegangen werden kann/soll?
- Entwicklung unternehmensindividueller digitaler Strategien: Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle und Prozesse und/oder Entwicklung völlig neuer, digitaler Geschäftsmodelle
- Aufbau von know-how zur Umsetzung
- Hilfreiche Kontakte zur Realisierung
- Fördermittel (optional) für die Finanzierung notwendiger Investitionen
- Motivation und danach auch Fortbildung der Belegschaft durch Schulung und Training-on-the-job bspw. mit Virtual Realty-Tools
- Ganz wichtig: Kulturelle Wandel in dem Prozess
Praxisnaher Wissenstransfer.
Themen der INITIATIVE DIGITAL:
- Relevante Trends und Technologien
- Die Bedeutung Digitaler Infrastrukturren
- Marketing im digitalen Zeitalter
- Datensicherheit und Datenschutz (IT-seitig und DSGVO)
- Wertschöpfung über neuen Umgang mit Daten
- IoT – Internet of Things & IoT-Plattform Ökonomie
- Digitalisierung von Prozessen und Produktion, Applications-as-a-Servive
- Cloud-Lösungen und Rechenzentrum (Outsourcing; IaaS, PaaS usw.)
- Human Resources: Wie man die Menschen mitnimmt
- Wertebasierte Unternehmensführung im digitalen Wandlungsprozess
Weitere Themen ergänzen den Scope, je nach Zielgruppe und Trends.
Machen Sie mit. Werden Sie Teil der INITIATIVE DIGITAL.

Sabine Zimmermann
Projektleitung I Strategie I Kommunikation ID Management
+49 89 89559660

Thomas Kalker
Koordinator ID-Beraternetzwerk | Partner Management
+49 151 19425217